Das sollten Sie wissen

Leistung von Solarmodulen/Solarpanels

Leistung, Nennleistung und Einflussfaktoren

Die Leistung und die Nennleistung von Solarmodulen hängen vom Modelltyp, dem Hersteller und der Technologie ab. Typische moderne Solarpanels für Freiflächenanlagen verfügen über Nennleistungen, die sich im Bereich von etwa 500 bis 750 Watt Peak (Wp) oder mehr pro Modul bewegen. Unter günstigen Bedingungen in sonnenreichen Regionen können Solaranlagen durchschnittlich pro installiertem Kilowattpeak (kWp) zwischen 1.000 und 1.100 Kilowattstunden (kWh) elektrischer Energie pro Jahr erzeugen.

Leistung und Nennleistung von Solarmodulen

Die Leistung eines Solarmoduls bezieht sich auf die tatsächliche Energieproduktion über einen bestimmten Zeitraum und wird maßgeblich von Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung und Verschattung beeinflusst. Sie ist entscheidend für die Bewertung der Energieerzeugung einer Solaranlage.

Die Nennleistung, gemessen in Watt Peak (Wp), repräsentiert die maximale Leistung, die ein Modul unter standardisierten Testbedingungen erreichen kann. Sie dient als Referenzwert für den Vergleich von Solarmodulen und hilft bei der Auswahl der richtigen Module für die Anlage.

Beide Kennzahlen sind wichtig, um realistische Erwartungen an die Solaranlage zu haben und ihre Effizienz zu bewerten.

Mehr Leistung für Ihre Solaranlage?

Mit Repowering maximieren wir die Effizienz Ihrer Anlage.

Faktoren, die die Leistung von Solarmodulen beeinflussen

Die tatsächliche Leistung eines Solarpanels hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören zunächst Umweltbedingungen wie die Intensität des Sonnenlichts, die Temperaturverhältnisse und Verschattungen. Zudem können sich Verschmutzungen negativ auf die Leistung von Solarmodulen auswirken.

Bezüglich der Technik spielen neben der Qualität der Solarmodule vor allem Ausrichtung und Neigung der Panels eine entscheidende Rolle. Auch das Alter und die damit einhergehende Degradation der Module wirken sich auf die Leistung der Solarmodule aus. Hier empfiehlt sich, die Anlage zu überwachen, um die Leistungsfähigkeit zu monitoren. Außerdem können Sie Flash-Tests durchführen lassen, um die Leistung Ihrer Module zu prüfen.

Nach oben scrollen